Meine Richtwerte
In „Meine Richtwerte“ passen Sie Parameter Ihren Unternehmensrichtlinien und Geschäftspraktiken an. Schlüsselmetriken werden durch das Beantworten von Fragen identifiziert und die festgelegten Richtwerte werden auf der gesamten Website in Berichten, Dashboards und Warnmeldungen berücksichtigt.

Zur Seite „My Benchmarks“ gelangen Sie über zwei Wege:
- Klicken Sie oben rechts auf der Website auf Ihren Benutzernamen und wählen Sie aus dem daraufhin angezeigten Dropdownmenü die Option „My Benchmarks“ aus.
- Klicken Sie oben rechts auf der Seite „Dashboard“ auf den Link „My Benchmarks“.
Bevor die verschiedenen in „My Benchmarks“ verfügbaren Optionen thematisiert werden, werden einige häufig verwendete Funktionen von „My Benchmarks“ erläutert. Dadurch lässt sich das Festlegen von Parametern leichter erklären.
Parameter aktivieren/deaktivieren
Neben dem Grossteil der Parameter befindet sich ein Kontrollkästchen. Durch Aktivieren des Kontrollkästchens wird der Parameter aktiviert und auf der ganzen Website angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen und damit den Parameter, wird letzterer auch nicht mehr angezeigt. Standardmässig sind Parameter aktiv.
Verwendung der Schieberegler
Unter einigen Parametern befinden sich Schieberegler. Durch Bewegen des weissen Kreises nach rechts oder links entlang der Linie wird ein Wert festgelegt. Der Wert wird in Form von Text rechts des Schiebereglers angezeigt und mit jeder Bewegung des Kreises aktualisiert.
Speichern von Parametern
Die folgenden Optionen stehen zur Verfügung:
- Vorher: Durch Klicken auf diese Schaltfläche wird die vorherige Registerkarte geladen und alle an der derzeitigen Registerkarte vorgenommenen Änderungen werden verworfen. Diese Schaltfläche erscheint auf der ersten Registerkarte nicht.
- Speichern: Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden alle aktuellen Parameter gespeichert. Sie bleiben dabei auf der Registerkarte.
- Speichern und fortfahren: Durch Klicken auf diese Schaltfläche werden alle aktuellen Parameter gespeichert. Daraufhin wird die nächste Registerkarte mit den nächsten Parametern geladen.
„My Benchmarks“ enthält sechs Optionen bzw. Registerkarten. Auf jeder Registerkarte befinden sich andere Parameter, die im Folgenden erläutert werden:
Branche
Der erste Bereich von „My Benchmarks“ dreht sich um Branchenrichtwerte. Hier wählen Sie unten die Branche und geografische Lage aus, die dem von Ihrem Unternehmen angebotenen Service entsprechen. Reveal zeigt Ihnen anhand dieser Auswahl, wie ein durchschnittliches Unternehmen in dieser Branche und geografischen Lage im Vergleich zu Ihrem abschneidet.

Sie müssen aus folgenden Möglichkeiten auswählen:
Branche
- Alle Branchen
- Vertragsnehmer
- Lieferung
- Elektrotechniker
- Aussendienst
- Miet-Spedition
- Fahrgastbeförderung
- Sanitär, Heizung und Klimatechnik
- Spezialtransport
Geografie
- Alle Regionen
- Grossbritannien
- Irland
Tipp: Der Parameter „Branche“ lässt sich nicht deaktivieren.
Leerlauf
Leerlauf wird definiert als ein Zustand, in dem der Motor eines Fahrzeugs eingeschaltet ist, jedoch keine oder nur begrenzte Bewegung ermittelt wird. Diese Parameter werden in den Berichten, dem Dashboard und der Live-Karte angezeigt.
Maximaler Leerlauf
Wie viel Leerlaufzeit ist zu viel für einen Stopp?
Hier legen Sie den für Sie akzeptablen Wert für eine individuelle Leerlaufinstanz fest. Alle Instanzen, die diese Grenze erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 Minuten bis 24 Stunden und wird auf 5 Minuten genau eingestellt.
Wie viel Leerlaufzeit ist in einem Zeitraum von 24 Stunden zu viel?
Hier legen Sie die für Sie zulässige Gesamtleerlaufdauer innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden fest. Alle Instanzen, die diese Grenze erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 Minuten bis 24 Stunden und wird auf 5 Minuten genau eingestellt.
Zurückgelegte Strecke
Auf dieser Registerkarte werden zulässige Standards für den Kilometerstand von Fahrzeugen festgelegt.
Maximal zurückgelegt
Welcher Kilometerstand ist in einem Zeitraum von 24 Stunden zu viel?
Hier legen Sie die zulässige Strecke in Kilometern fest, die ein Fahrzeug innerhalb von 24 Stunden maximal zurücklegen darf. Alle Fahrzeuge, die diese Grenze erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 bis 1000 Kilometer.
Geschwindigkeit
Die Registerkarte „Geschwindigkeit“ erlaubt Ihnen, Begrenzungen und Erwartungen für Ihre Fahrzeuge festzulegen und dabei deren Reisegeschwindigkeit zu berücksichtigen.
Hochgeschwindigkeitsbereiche
Welche Geschwindigkeitsschwellen möchten Sie für Ihren Fuhrpark verwenden?
Wählen Sie eine der folgenden Schwellen aus:
- Niedrig [80, 95, 110]
- Hoch [110, 130, 145]
Einmal festgelegt, wird jede Geschwindigkeitsinstanz, die eine der drei Geschwindigkeiten erreicht oder überschreitet, auf der gesamten Website markiert.
Durchschnittsgeschwindigkeit
Welche Durchschnittsgeschwindigkeit ist in einem Zeitraum von 24 Stunden zu hoch?
Hier legen Sie eine Durchschnittsgeschwindigkeitsgrenze fest, die für Ihren Fuhrpark akzeptabel ist. Alle Fahrzeuge, die diesen Durchschnitt erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 bis 80 Kilometer und wird auf 1 Kilometer genau eingestellt.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
Ab welcher Überschreitung der veröffentlichten Geschwindigkeitsbegrenzung betrachten Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit als zu hoch („überschritten“)?
Mit dieser Optionen wählen Sie eine für Ihre Fahrzeuge akzeptable Puffergeschwindigkeit aus, die über der vorgegebenen Geschwindigkeitsgrenze liegt. Alle Fahrzeuge, die diese über der veröffentlichten Geschwindigkeitsbegrenzung liegende Geschwindigkeit erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 bis 25 Kilometer und wird auf 5 Kilometer genau eingestellt.
Überschreitungsgrenze
Welche Anzahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen ist in einem Zeitraum von 24 Stunden zulässig?
Hier legen Sie die für Sie akzeptable Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen fest, die Ihr Fuhrpark innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden melden darf. Alle Fahrzeuge, die diese Grenze erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 bis 100 und wird in 1er-Schritten verstellt.
Stopps
Diese Registerkarte erlaubt Ihnen, die zulässige Dauer von Stopps für Ihren Fuhrpark festzulegen.
Maximale Stoppdauer
Wie lange darf ein Fahrzeug maximal gestoppt werden?
Die hier festgelegte Zeit ist die für Sie zulässige Zeit, die ein Fahrzeug an einem Standort angehalten (Motor aus) werden darf. Alle Stopps, die diese Grenze erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 Minuten bis 24 Stunden und wird auf 5 Minuten genau eingestellt.
Maximale Stoppanzahl
Welche maximale Anzahl von Stopps ist in einem Zeitraum von 24 Stunden pro Fahrzeug zulässig?
Hier legen Sie fest, wie oft ein Fahrzeug innerhalb von 24 Stunden anhalten darf. Alle Fahrzeuge, die diese Anzahl von Stopps erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 bis 100 und wird in 1er-Schritten verstellt.
Arbeitstag
Diese Registerkarte erlaubt Ihnen das Festlegen des durchschnittlichen Arbeitstags für Ihren Fuhrpark sowie von Vorgaben zum Schutz der Fahrer und zur Instandhaltung der Fahrzeuge.
Definierter Arbeitstag
Ein typischer Tag beginnt um [time] und endet um [time].
Dieser Parameter erlaubt Ihnen das Festlegen der Stunden Ihres normalen Arbeitstages. Jedes Fahrzeug, das ausserhalb dieser Zeit genutzt wird, wird markiert. Ausserdem werden späte Startzeiten und frühe Endzeiten markiert.
Die Stunden für jeden Tag müssen Folgendes enthalten: * [drop-down]
Wählen Sie entweder: 00:00 bis 23:59 Uhr oder 12:00 bis 11:59 Uhr
*Diese Einstellung wirkt sich auf die Stunden, die für jeden Tag enthalten sind, und alle Metriken aus.
Höchstanzahl der Stunden
Welche maximale Anzahl von Arbeitsstunden ist innerhalb von 24 Stunden zulässig?
Hier legen Sie die maximale Zeit (basierend auf dem ersten Start und letzten Ausschalten) fest, für die ein Fahrzeug in einem Zeitraum von 24 Stunden arbeiten darf. Alle Fahrzeuge, die diesen Parameter überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 Minuten bis 24 Stunden und wird auf 5 Minuten genau eingestellt.
Betriebszeit des Motors
Wie hoch ist die maximal zulässige Motorbetriebszeit in einem Zeitraum von 24 Stunden?
Hier legen Sie die Zeit fest, für die Fahrzeuge innerhalb eines Zeitraums von 24 Stunden den Motor in Betrieb haben können. Alle Zeiten, die diese Grenze erreichen oder überschreiten, werden auf der gesamten Website markiert. Der Schieberegler bietet einen Auswahlbereich von 0 Minuten bis 24 Stunden und wird auf 5 Minuten genau eingestellt.