Regeln zur Speicherung von Verizon Connect Reveal-Daten

Dieser Artikel erläutert, wie lange Reveal Kundendaten speichert, was mit den Daten passiert, wenn sie entfernt werden, und welche Rechte zum Aufrufen oder Kontrollieren der Daten Sie als aktiver Verizon Connect-Kunde oder nach Ende des Vertrags mit Verizon Connect besitzen.

In diesem Artikel:

Terminologie

Zum besseren Verständnis der Regeln zur Speicherung von Verizon Connect-Daten muss die verwendete Terminologie definiert werden:

Aktiver Kunde: Bezieht sich auf Kunden, die Zugriff auf ein aktuelles und aktiviertes Konto auf unserer Plattform besitzen. Für einen aktiven Kunden besteht ein aktueller Vertrag.

Kunde, der gekündigt hat: Bezieht sich auf Kunden, die ihr Konto gesperrt oder anderweitig bewusst deaktiviert haben, weil sie die Software nicht mehr nutzen möchten und ihr Vertragsverhältnis mit Verizon Connect beenden möchten oder beendet haben.

Nicht geschäftliche Daten: Bezieht sich auf Metadaten über Benutzer oder erfasste und verwaltete Elemente in unserer Plattform. Sie werden in der Regel direkt vom Kunden bereitgestellt.

Geschäftliche Daten: Ereignisdaten, die als Funktion der Nutzung unserer Plattform generiert und im Laufe der Zeit angesammelt werden. Dies beinhaltet Daten, wie GPS-Punkte, Kundenstandorte oder den Inhalt von Fahrerformularen, wenn diese ausgefüllt werden.

Zeitraum der Datenspeicherung: Die Dauer der Speicherung von Daten in Verizon Connect-Systemen. Beachten Sie, dass dieser sich von dem Zeitraum unterscheiden kann, in dem derartige Daten tatsächlich von Kunden über Benutzeroberflächen aufgerufen werden können.

Entfernt: Dies bedeutet, dass Daten sicher gelöscht oder unwiderruflich anonymisiert wurden. Sobald Daten von unserer Plattform entfernt wurden, können sie nicht von Verizon Connect oder jemand anderem wiederhergestellt werden.

 

Datentypen

Verizon Connect speichert zwei Datentypen: Geschäftliche Daten und nicht geschäftliche Daten.

Geschäftliche Datentypen

Bei geschäftlichen Daten handelt es sich um Daten, die als Funktion der Nutzung unserer Plattform generiert werden, um den Betrieb des Fuhrparks zu verwalten.

Beispiele geschäftlicher Daten:

  • GPS-Punkt-Verlaufsdaten
  • Warnmeldungen
  • Aufträge und zugeordnete Details
  • Über Formulare und benutzerdefinierte Felder erfasste Daten
  • Mit einem Datengebiet verknüpfter Verlauf
  • Sämtliche anderen Ereignisdaten werden als Ergebnis der Nutzung unserer Plattform erfasst.
  • IP-Adressen und Browsercookies

Nicht geschäftliche Datentypen

Bei nicht geschäftlichen Daten handelt es sich um Metadaten, die verwendet werden, um bei der Nutzung unserer Produkte Kontext bereitzustellen. Beispiele dieser Daten:

  • Fahrer-, Benutzer- und Kundendetails
  • Vollständige Namen oder Benutzernamen
  • E-Mail-Adressen
  • Postadressen
  • Telefonnummern
  • Orte und Geozonen
  • Routenplanungsszenarien oder -vorlagen
  • Details zur Organisationsstruktur, etwa wem Mitarbeiter unterstellt sind
  • Andere pseudonyme Endbenutzer-IDs
  • Aggregierte oder anonymisierte Daten jeder Art

 

Datenspeicherung für aktive Kunden

Kunden in der EU

Nicht geschäftliche Daten werden aufbewahrt, solange Sie aktiver Kunde bleiben. Gemäss den Anforderungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) beträgt der Standardzeitraum zur Datenspeicherung für Standortdaten (Daten, die verwendet werden können, um den Standort einer Einzelperson zu orten) 13 Monate. Danach werden diese Daten entfernt. Falls Ihre Verlaufseinstellung auf einen niedrigeren Wert konfiguriert ist, wird der niedrigere Wert verwendet.

GPS-Standortdaten, die für die Tachometer-Compliance erforderlich sind, werden je nach Bedarf automatisch gespeichert.

Kunden ausserhalb der EU

Nicht geschäftliche Daten werden aufbewahrt, solange Sie aktiver Kunde bleiben. Der Standardzeitraum für die Datenspeicherung für geschäftliche Daten wird durch Ihren Datenplan und Standort bestimmt. (Standard sind 13 Monate). Falls in Ihrem Vertrag ein Zeitraum für die Datenspeicherung festgelegt ist, regelt dieser Zeitraum die Speicherung Ihrer Daten. Am Ende dieses Zeitraums für die Datenspeicherung werden sämtliche geschäftlichen Daten entfernt.

Auswirkungen der Regeln zur Speicherung von Daten auf Reveal

In Reveal bedeutet das Folgendes:

  • Unter Orte sehen Sie nur Stoppinformationen für Stopps während des Zeitraums für die Datenspeicherung.

  • Auf den Registerkarten Warnmeldungsübersicht und Warnmeldungsprotokoll sehen Sie nur Informationen über Warnmeldungsrichtlinien, die während des Zeitraums für die Datenspeicherung ausgelöst wurden.

  • Sie können Berichte nur für Daten ausführen und planen, die innerhalb des Zeitraums für die Datenspeicherung liegen. Kunden ausserhalb der EU haben aber die Möglichkeit, Zugriff auf Verlaufsdaten über den Datenaufbewahrungszeitraum hinaus anzufordern. Dies gilt für den detaillierten Bericht und den Bericht zu Fällen gefährlichen Fahrens. Wenden Sie sich bezüglich individueller Auszüge an den Kundendienst.
    Für Reveal Field (Zeitplaner) können Sie dennoch Berichte zu Aufträgen ausführen, die ausserhalb des Zeitraums für die Datenspeicherung liegen. In diesem Fall rufen wir lediglich Informationen zu erledigten Aufträgen ab.

  • Ihre Dashboards zeigen nur Informationen innerhalb des Zeitraums für die Datenspeicherung.

  • Kunden mit Integriertes Video sehen nur Videos, die während des Zeitraums für die Datenspeicherung aufgezeichnet wurden. Alle Videos werden dauerhaft entfernt, sobald der Zeitraum für die Datenspeicherung abgelaufen ist.

  • Die Daten von Keurmerk-Abonnenten werden gemäss der niederländischen Richtlinie sieben Jahre lang aufbewahrt.

  • Deutsche Kunden haben 365 Tage lang Zugriff auf ihre Daten im Fahrtenbuch.

  • Heruntergeladene Tacho-Dateien werden separat aufbewahrt und den Bestimmungen für Tachometer entsprechend gespeichert: 3 Jahre in Irland, 2 Jahre in Grossbritannien/Nordirland und dem Rest von Europa.

  • In Logbook werden die Betriebsstundendaten ein Jahr lang aufbewahrt. Sie sind in der Mobil-App für die zurückliegenden sechs Monate verfügbar.

Für Benutzer der Reveal Manager-App gelten die folgenden Einschränkungen:

  • Unter Verlauf können Sie nur Fahrzeugaktivitäten für Daten anzeigen, die innerhalb des Zeitraums für die Datenspeicherung liegen.
  • Im Warnmeldungsprotokoll sehen Sie nur die ausgelösten Warnmeldungen innerhalb des Zeitraums für die Datenspeicherung.
  • Die Datumsauswahl für die Wertungsliste zeigt nur Optionen innerhalb des Zeitraums für die Datenspeicherung.

In der Reveal Driver-App gelten die folgenden Einschränkungen:

  • In der Wertungsliste des Fahrers sehen Sie nur Informationen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und gefährlichen Fahrereignissen, die während des Zeitraums für die Datenspeicherung erfolgt sind.

 

Datenspeicherung für Kunden, die den Vertrag gekündigt haben

Bei Kunden, die den Vertrag gekündigt haben, werden alle Daten innerhalb eines Jahres nach dem Kündigungsdatum entfernt. Dies beinhaltet Folgendes:

  • Nicht geschäftliche Daten
  • Geschäftliche Daten, die möglicherweise als Artefakt unserer Datenspeicherungsrichtlinien für aktive Kunden erhalten bleiben

 

Anfordern von Daten für aktive Kunden und Kunden, die gekündigt haben

Sie können Daten anfordern, die nicht über die Benutzeroberflächen unserer Anwendungen verfügbar sind, falls diese nicht bereits den Regeln oben entsprechend gelöscht wurden. Bei Kunden ausserhalb der EU speichern wir Daten 5 Jahre lang. Gerne unterstützen wir Anfragen zu Daten, die nur auf Anfrage abgerufen werden können, gegen eine Gebühr. Wenden Sie sich bezüglich individueller Auszüge an den Kundendienst.

 

Ändern Ihres Datenplans

Wenn Sie Ihren Datenplan ändern möchten, wenden Sie sich an den Kundendienst oder Ihren Kundenbetreuer, um verfügbare Optionen zu erörtern.

Wenn Sie den Zeitraum für die Datenspeicherung verlängern, können Sie keine gelöschten Daten wiederherstellen.

 


War dieser Beitrag hilfreich?


13 von 27 fanden dies hilfreich