Dashboardmetriken ermöglichen die präzise Messung der Fuhrparkleistung und die Identifikation von Trends. Sie können für Fahrzeuge, Fahrer, und Gruppen angezeigt werden. Das Gesamtdashboard zeigt wahlweise Ergebnisse für Ihren gesamten Fuhrpark oder eine ausgewählte einzelne Gruppe an.
Nicht alle Metriken können für Fahrzeuge und für Fahrer ausgeführt werden. Unten werden die Metriken ausführlicher erläutert.
Für viele Metriken stehen Vergleiche mit Richtwerten zur Verfügung. Diese ermöglichen das Vergleichen der Leistung einzelner Fahrzeuge oder Fahrer mit den Parametern Ihres Unternehmens und der Leistung von Konkurrenten. Richtwerte werden im Bereich „Meine Richtwerte“ der Website konfiguriert.
Die folgenden Reveal-Metriken sind verfügbar:
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- CANbus im Leerlauf
- Zurückgelegte Strecke
- Motor EIN/AUS
- Kraftstoffeffizienz
- Kraftstoffeffizienz (CANbus)
- Verbrauchte Kraftstoffmenge (CANbus)
- Gekaufter Kraftstoff
- Gefährliches Fahren
- Höchstgeschwindigkeit
- Leerlaufdauer
- Anzahl der Stopps
- Nachempfundene Gehaltsausgaben
- Sicherheitswertung
- Geschwindigkeitsüberschreitung
- Startzeit
- Stoppdauer
- Fahrzeugaktivität
- Ausgaben für Fahrzeugwartung
- Verschwendeter Kraftstoff
Durchschnittsgeschwindigkeit
Diese Metrik zeigt die Durchschnittsgeschwindigkeit Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) im ausgewählten Zeitraum. Der Bereich „Meine Richtwerte“ der Website bietet die Möglichkeit, eine von Ihnen als zulässig befundene Durchschnittsgeschwindigkeit festzulegen. Die Metrik zeigt den Richtwert für die zulässige Durchschnittsgeschwindigkeit und eventuelle Überschreitungen desselben an.
CANbus im Leerlauf
Leerlauf wird definiert als ein Zustand, in dem die Zündung eines Fahrzeugs eingeschaltet ist, jedoch keine (oder nur begrenzte) Bewegung ermittelt wird. Diese Metrik ist nur für Benutzer verfügbar, die die CANbus-Funktion aktiviert haben. Die Funktion erfordert die direkte Verbindung von Verizon Connect mit den CANbus-Systemen Ihrer Fahrzeuge. Von diesen Systemen erhalten wir Angaben, die in diesem Fall genaue Daten zu Leerlaufphasen des Fahrzeugs liefern. Die Metrik führt einen Vergleich mit den in „Meine Richtwerte“ konfigurierten Leerlaufrichtwerten durch. Außerdem zeigt sie die für zulässig befundene Leerlaufdauer und eventuelle Überschreitungen derselben an.
CANbus (Controller Area Network) ist ein nachrichtenbasiertes Protokoll, das speziell für Anwendungen im Kfz-Bereich entwickelt wurde.
Zurückgelegte Strecke
Diese Metrik zeigt die zurückgelegte Strecke Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) im ausgewählten Zeitraum. Sie zeigt die höchste zulässige Tageskilometerleistung und eventuelle Überschreitungen derselben an. Die höchste zulässige Tageskilometerleistung ("Max. zurückgelegt") wird in „Meine Richtwerte“ festgelegt.
ECM-Kraftstoffeffizienz
Diese Metrik ist nur für Benutzer verfügbar, die die CANbus-Funktion aktiviert haben. Sie zeigt die Kosteneffizienz Ihrer Fahrzeuge basierend auf den Daten der CANbus-Systeme.
Motor EIN/AUS
Diese Metrik zeigt die Motorbetriebszeit und die Zeit bei abgestelltem Motor für Ihren Fuhrpark (oder die ausgewählte Gruppe) in einem ausgewählten Zeitraum. Sie zeigt die zulässige Motorbetriebszeit und eventuelle Überschreitungen derselben an. Die zulässige Motorbetriebszeit gilt für einen Zeitraum von 24 Stunden und wird in „Meine Richtwerte“ festgelegt.
Kraftstoffeffizienz
Diese Metrik berechnet die Kosteneffizienz von Fahrzeugen auf der Grundlage der erworbenen Kraftstoffmenge und der Unterschiede beim Kilometerstand zwischen den Käufen.
Kraftstoffeffizienz (CANbus)
Diese Metrik ist nur für Benutzer verfügbar, die die CANbus-Funktion aktiviert haben. Die Funktion erfordert die direkte Verbindung von Verizon Connect mit den CANbus-Systemen Ihrer Fahrzeuge. Von diesen Systemen erhalten wir Angaben, die in diesem Fall Informationen zur Kraftstoffeffizienz Ihrer Fahrzeuge liefern.
CANbus (Controller Area Network) ist ein nachrichtenbasiertes Protokoll, das speziell für Anwendungen im Kfz-Bereich entwickelt wurde.
Verbrauchte Kraftstoffmenge (CANbus)
Diese Metrik ist nur für Benutzer verfügbar, die die CANbus-Funktion aktiviert haben. Die Funktion erfordert die direkte Verbindung von Verizon Connect mit den CANbus-Systemen Ihrer Fahrzeuge. Von diesen Systemen erhalten wir Angaben, die in diesem Fall Informationen zum Kraftstoffverbrauch jedes einzelnen Fahrzeugs Ihres Fuhrparks oder der ausgewählten Gruppe liefern. Die Metrik zeigt den zulässigen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch pro Tag und eventuelle Überschreitungen desselben an. Der zulässige durchschnittliche Kraftstoffverbrauch pro Tag wird in „Meine Richtwerte“ festgelegt.
CANbus (Controller Area Network) ist ein nachrichtenbasiertes Protokoll, das speziell für Anwendungen im Kfz-Bereich entwickelt wurde.
Gekaufter Kraftstoff
Damit diese Metrik funktioniert, müssen aktive Tankkarten bei Reveal registriert werden. Nach Registrierung der Tankkarten werden alle Kraftstoffkäufe von Reveal aufgezeichnet. Die Gesamtmenge der Tankfüllungen wird in dieser Metrik angezeigt.
Gefährliches Fahren
Gefährliches Fahren wird definiert als Vorkommnisse mit gefährlicher Fahrweise. Zu diesen Vorkommnissen zählen u. a. scharfes Abbremsen, schnelles Anfahren und gefährliches Kurvenschneiden. Diese Metrik zeigt an, wie oft die einzelnen Vorkommnisse auftraten. Die Rangliste ist nach dem schlimmsten Verkehrssünder (oben) geordnet. Durchschnittswerte werden in der Zeigeransicht neben den Gesamtmengen angezeigt.
Höchstgeschwindigkeit
Diese Metrik zeigt die Gesamtmenge der Geschwindigkeitsüberschreitungen Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) während eines ausgewählten Zeitraums. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden nach ihrem Schweregrad eingestuft und basieren auf einem von zwei Hochgeschwindigkeitsbereichen, die in „Meine Richtwerte“ festgelegt werden. Die beiden verfügbaren Bereiche sind:
- Niedrig (80, 95, 112) km/h
- Hoch (112, 130, 145) km/h
Leerlaufdauer
Leerlauf wird definiert als ein Zustand, in dem die Zündung eines Fahrzeugs eingeschaltet ist, jedoch keine (oder nur begrenzte) Bewegung ermittelt wird. Diese Metrik zeigt die Gesamtleerlaufdauer Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) im ausgewählten Zeitraum. In „Meine Richtwerte“ legen Sie einen Richtwert für die Leerlaufdauer fest, die ein Fahrzeug innerhalb von 24 Stunden melden darf. Die Metrik vergleicht diesen Richtwert mit der tatsächlich aufgezeichneten Leerlaufdauer. Überschreitet die tatsächlich aufgezeichnete Leerlaufdauer den Richtwert, wird dies in den Ergebnissen angezeigt.
Anzahl der Stopps
Diese Metrik zeigt die Gesamtmenge der Stopps Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) während eines ausgewählten Zeitraums. Sie zeigt die zulässige Anzahl von Stopps und eventuelle Überschreitungen derselben an. Die zulässige Anzahl von Stopps gilt für einen Zeitraum von 24 Stunden und wird in „Meine Richtwerte“ festgelegt.
Nachempfundene Gehaltsausgaben
Diese Metrik zeigt die geschätzten Gehaltskosten auf der Grundlage der abgeleisteten Stunden eines Fahrers und des Stundensatzes.
Haben Sie keinen Stundensatz für den Fahrer festgelegt oder ist kein Fahrer zugewiesen, verwendet Reveal einen Standardsatz aus Kostenübernahme unter Kontoeinrichtung.
Sicherheitswertung
Diese Metrik zeigt die individuellen Sicherheitswertungen Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) im ausgewählten Zeitraum. Die Wertungen reichen von 0 bis 100. Je höher die Wertung, desto sicherer der Fahrstil des Fahrers. Im Bereich „Meine Richtwerte“ der Website legen Sie fest, was Sie als zulässige Sicherheitswertung betrachten. Standardmäßig beträgt dieser Wert 80.
Geschwindigkeitsüberschreitung
Die Metrik „Geschwindigkeitsüberschreitung“ weist zwei Ansichten auf: Rangliste und Trend.
Die Ansicht Rangliste zeigt die Anzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen Ihres Fuhrparks im ausgewählten Zeitraum. Die Geschwindigkeitsüberschreitungen sind je nach Einstufung des Schweregrads farbig codiert. Bewegen Sie die Maus auf ein einzelnes Fahrzeug oder auf einen Fahrer, um die Verstöße pro Entfernung im ausgewählten Zeitraum anzuzeigen.
Die Ansicht Trend zeigt die Gesamtzahl der Geschwindigkeitsüberschreitungen nach Einstufung des Schweregrads für Ihren Fuhrpark im ausgewählten Zeitraum. Die Einstufung des Schweregrads zeigt, wie hoch die Geschwindigkeitsüberschreitungen im ausgewählten Zeitraum waren. Der Schweregrad wird in drei Stufen unterteilt:
- 1-10 % über der Geschwindigkeitsbegrenzung
- 10-20 % über der Geschwindigkeitsbegrenzung
- mehr als 20 % über der Geschwindigkeitsbegrenzung
Startzeit
Mit der Metrik zur Startzeit identifizieren Sie Fahrzeuge, die den Arbeitstag zu früh oder zu spät beginnen. Dadurch identifizieren Sie sowohl unnötige Überstunden als auch Unpünktlichkeit. Die Metrik basiert auf den in „Meine Richtwerte“ festgelegten Start- und Endzeiten für den Arbeitstag. Diese Metrik zeigt frühe Starts, späte Starts, durchschnittliche Startzeit und durchschnittliche Endzeit.
Stoppdauer
Diese Metrik zeigt die Gesamtmenge der Stopps Ihres Fuhrparks (oder der ausgewählten Gruppe) im ausgewählten Zeitraum. Sie zeigt die zulässige Anzahl von Stopps und eventuelle Überschreitungen derselben an. Die zulässige maximale Anzahl von Stopps innerhalb von 24 Stunden wird in „Meine Richtwerte“ festgelegt. Der erste und der letzte Stopp des Tages zählen nicht dazu.
Fahrzeugaktivität (in Arbeitsstunden)
Diese Metrik zeigt die Arbeitsstunden basierend auf dem Arbeitstag (ab der ersten Route bis zum Ende der letzten Route).
Die Stoppdauer: basiert darauf, wie lange sich das Fahrzeug im Stillstand oder im Leerlauf befand, abhängig von den gewählten Einstellungen.
Alle anderen Zeitangaben werden als Fahrzeit eingestuft.
Ausgaben für Fahrzeugwartung
Diese Metrik zeigt die Gesamtwartungskosten für alle Ihre Fahrzeuge. Sie können die Kosten der Wartungsereignisse, der zurückgelegten Gesamtstrecke und der Motorbetriebszeit anzeigen.
Verschwendeter Kraftstoff
Diese Metrik berechnet den finanziellen Verlust durch Leerlauf für Ihren Fuhrpark. Sie kombiniert Leerlaufdauer mit Kostenschätzungen für die Fahrzeugtypen. Diese werden im Bereich „Benutzereinstellungen“ (Kostenschätzungen) konfiguriert. Die Metrik berücksichtigt außerdem eine auf den Regionseinstellungen basierte Kraftstoffkostenschätzung.