Schrittweise Anleitung
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Tankfüllungen manuell hochzuladen:
Schritt 1: Importieren Sie die Datei.
- Navigieren Sie in Reveal zu „Admin > Tankfüllungen hochladen“. Klicken Sie auf dem Bildschirm „Kraftstoffimporte“ auf MASSENIMPORT.
- Klicken Sie auf DATEI AUSWÄHLEN.
- Wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten.
- Klicken Sie auf WEITER.
Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage aus.
Passen Sie die Einstellungen an Ihre Datei an. Dadurch kann Reveal Ihre Datei lesen und Ihre Einstellungen in einer Vorlage speichern.
- Geben Sie einen Namen für Ihre Vorlage ein.
- Wählen Sie die in Ihrer Datei angegebene Region aus. Dies dient zur Bestimmung der Währung und Volumeneinheiten in Ihrer Datei.
- Wählen Sie das in Ihrer Datei verwendete Datums- und Uhrzeitformat aus.
- Deaktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Meine Datei enthält Spaltenüberschriften.
- Klicken Sie auf WEITER.
Hinweis: Wenn Sie den Assistenten das nächste Mal ausführen, können Sie diese gespeicherte Vorlage aus einer Dropdownliste auswählen oder eine neue Vorlage erstellen.
Schritt 3: Ordnen Sie die Spalten zu.
Ordnen Sie die Spalten aus Ihrer importierten Datei Reveal-Etiketten zu. Diese Einstellungen werden in Ihrer Vorlage gespeichert.
- Ordnen Sie mithilfe der Dropdownmenüs SPALTE AUS IHRER DATEI die Spalten aus Ihrer Datei den entsprechenden Reveal-Etiketten zu.
- Aktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Meine Datei enthält eine Orts-ID-Spalte.
- Klicken Sie auf WEITER.
Hinweis: Falls Ihre Datei Spaltenüberschriften enthält, werden diese in den Dropdownmenüs angezeigt. Andernfalls wird die Spaltenposition (Spalte A, Spalte B, Spalte C usw.) angezeigt.
Schritt 4: Beheben Sie Zeilenfehler.
Sollte Ihre Datei Zeilen enthalten, die von Reveal nicht verarbeitet werden können, können Sie diese hier manuell korrigieren.
- Klicken Sie auf ein Feld mit einem Fehler und geben Sie den korrekten Wert ein.
- Wenn Sie alle Fehler in einer Zeile behoben haben, klicken Sie auf FEHLER BEHEBEN. Die Zeile wird von Reveal erneut geprüft.
- Wenn Sie den Importvorgang abschliessen möchten, ohne die Fehler zu beheben, klicken Sie auf FEHLER IGNORIEREN.
- Wenn Sie den gesamten Importvorgang abbrechen und den Prozess beenden möchten, klicken Sie auf IMPORT ABBRECHEN.
Weitere Funktionen: Auf der Registerkarte Kraftstoffimporte können Sie Details zu Ihren neuesten Kraftstoffimporten anzeigen sowie die importierte Datei herunterladen. Auf der Registerkarte Vorlagen können Sie Ihre gespeicherten Vorlagen anzeigen, bearbeiten und löschen.