Warnmeldungstypen

Die folgenden Warnmeldungstypen sind in Reveal verfügbar:

Die folgenden Warnmeldungen sind Add-on-Optionen:

Wenden Sie sich an den Support, um weitere Informationen zu diesen Add-Ons zu erhalten.

Aktivitätenwarnmeldung

Nachdem Sie eine Richtlinie zu Aktivitätenwarnmeldungen eingerichtet haben, wird eine Warnmeldung ausgelöst, wenn für ein Fahrzeug oder ein Asset eine Aktivität registriert wird. Bei einer Aktivität kann es sich beispielsweise um das Einschalten der Zündung, die Bewegung des Fahrzeugs oder des Assets oder eine Aktivität handeln, die von den Sensoren Ihrer Fahrzeuge, z. B. dem Kraftübertragungssensor (PTO-Sensor), erkannt wird.

Wenn Sie Aktivitätenwarnmeldungen für Assets ohne Antrieb erhalten möchten, müssen Sie die Einstellungen für Ortungsgeräte aktivieren. Rufen Sie Administrator > Assets > Asset-Liste > Einstellungen für Ortungsgeräte auf und aktivieren Sie Check-In bei Bewegung. Anschliessend können Sie wie gewohnt eine Aktivitätenwarnmeldung einrichten. Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls Sie die Einstellungen für Ortungsgeräte nicht aktivieren können.

Festlegen einer Aktivitätenwarnmeldung:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus.
    Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
    • Beliebige Aktivität während des Überwachungszeitraums.
    • Nur Bewegung während des Überwachungszeitraums. Der Überwachungszeitraum wird im Anschluss auf der Seite Zeiten und Häufigkeit bestimmt.
    • Aktivität nach dem Leerlauf. Empfohlen für Fuhrparks mit langen Leerlaufzeiträumen.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Leerlauf

Diese Warnmeldung weist auf Fahrzeuge hin, deren Leerlaufdauer eine vorgegebene Zeit überschritten hat. Bei Fahrzeugen mit im System registrierten fahrzeugeigenen Geräten lässt sich das System so konfigurieren, dass Warnmeldungen für die Dauer einer aktiven PTO ignoriert werden.

Festlegen einer Leerlaufwarnmeldung:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Geben Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen im Feld Warnmeldungen die Zeit in Minuten an, die Sie als übermässige Leerlaufdauer betrachten. Die Warnmeldung wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug diese Leerlaufdauer überschreitet. Dies wird pro Warnmeldungsrichtlinie festgelegt. Die unter „Richtwerte“ oder „Mein Konto“ festgelegten Leerlaufeinstellungen haben keinen Einfluss auf diese Zahl.
    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Aktivität ignorieren, wenn, falls Sie in den folgenden Fällen keine Leerlaufwarnmeldungen erhalten möchten:
    • Ein Fahrzeug erreicht bestimmte Orte (Geozonen).
    • Wenn sich ein Fahrzeug im Datenschutzmodus befindet:
    • Ein Sensor ist aktiv. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine PTO handeln, die möglicherweise während des Leerlaufs eines Fahrzeugs durchgeführt werden muss. In dieser Situation ist unter Umständen keine Benachrichtigung gewünscht.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Geozone (Ort)

Das GPS-Ortungsgerät in Ihrem Fahrzeug oder Asset sendet Standortinformationen an Reveal. Falls das GPS-Ortungsgerät Standortinformationen aus einer Geozone an Reveal sendet, wird die Warnmeldung ausgelöst. Je mehr Ping-Vorgänge des GPS-Standorts, desto genauer ist der Alarm.

Einige Asset-Ortungsgeräte senden GPS-Updates nur alle 24 Stunden. Das bedeutet, dass die Genauigkeit des Alarms geringer als bei Asset-Ortungsgeräten ist, die GPS-Updates senden, wenn eine Bewegung erkannt wird und wenn die Bewegung gestoppt wird. Wenden Sie sich an den Support, wenn Sie die Berichtrate eines Asset-Ortungsgeräts ändern möchten.

Festlegen einer Geozonenwarnmeldung:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus. Legen Sie fest, dass die Warnmeldung ausgelöst wird, wenn das ausgelöste Fahrzeug oder die Ressource:
    • eine Geozone betritt.
    • eine Geozone verlässt.
    • eine Geozone betritt und verlässt.
    • in einer Geozone stoppt.
    • bis zu einer angegebenen Zeit eine Geozone nicht betritt.
    • sich länger als die angegebene Zeit in der Geozone befindet.
  4. Auswählen der Geozonen: Wählen Sie in der Liste mit den Geozonen die zu überwachenden Geozonen aus. Falls noch keine Geozonen vorhanden sind, müssen Sie diese zunächst erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  6. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Gefährliches Fahren

Eine Warnmeldung bei gefährlicher Fahrweise benachrichtigt Sie über Vorfälle, wie etwa gefährliches Kurvenschneiden und starkes Abbremsen.

Festlegen einer Warnmeldung zu gefährlichem Fahren:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus. Um zu verhindern, dass Sie eine Warnmeldung wegen gefährlicher Fahrweise und eine Videowarnmeldung für dasselbe Ereignis erhalten, fügen Sie Fahrzeuge hinzu, in denen keine Kamera installiert ist.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus. Drei Arten von Ereignissen gefährlichen Fahrens stehen zur Auswahl:
    • Starkes Abbremsen
    • Gefährliches Kurvenschneiden
    • Schnelles Anfahren (starke Beschleunigung)

    Entscheiden, ob Sie über alle Ereignisse oder nur über gravierende Ereignisse benachrichtigt werden möchten. (Die Schweregrade hängen von der Grösse der Fahrzeuge und der Art des erkannten Ereignisses vom Typ „Gefährliches Fahren“ ab.) Das Ortungsgerät löst ein Ereignis vom Typ „Gefährliches Fahren“ ausschliesslich basierend auf dem Schweregrad des Ereignisses aus. Bei Videoklassifizierungen hingegen werden der Kontext der Situation und das Unfallrisiko berücksichtigt.

    Legen Sie fest, ob erst nach einer bestimmten Anzahl von Ereignissen eine Benachrichtigung gesendet werden soll. So können Sie die Anzahl an Benachrichtigungen auf ein übersichtlicheres Mass reduzieren, falls Sie der Meinung sind, dass Sie zu viele erhalten.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Fügen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger neue Empfänger hinzu.

Doppelte Warnmeldungen verhindern

Mit einer KI-Dashcam werden Benachrichtigungen automatisch an Empfänger gesendet, wenn ein Video zu einem Ereignis mit gefährlichem Fahren erkannt wird. Sie erhalten zusätzlich zu diesen weiterhin Warnmeldungen zu gefährlichem Fahren, wenn Sie letztere nicht deaktivieren.

Zündung

Die Zündungswarnmeldung weist darauf hin, dass die Zündung eines Fahrzeugs:

  • Eingeschaltet
  • Ausgeschaltet
  • entweder ein- oder ausgeschaltet wurde

Festlegen einer Zündungswarnmeldung:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fahrzeug- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung für das ausgewählte Fahrzeug bzw. den Fahrer eines Fahrzeugs aus.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Inaktivität

Diese Warnmeldung benachrichtigt Sie darüber, wenn ein Fahrzeug für einen festgelegten Zeitraum inaktiv ist.

Ein Fahrzeug ist aktiv, wenn die Zündung eingeschaltet ist und es sich bewegt oder wenn von den Sensoren im Fahrzeug, z. B. dem Kraftübertragungssensor, eine Aktivität erkannt wird.

Festlegen einer Inaktivitätswarnmeldung:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus. Die Warnmeldung wird nach einer bestimmten Anzahl von Stunden und Minuten der Inaktivität gesendet.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Später Start

Diese Warnmeldung wird aufgrund von Fahrzeugaktivität ausgelöst, die nach einer von Ihnen festgelegten Zeit auftritt. Sie können den Aktivitätentyp auswählen.

Festlegen einer Warnmeldung wegen eines späten Starts:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fahrzeug- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus: einen Zeitpunkt als Grundlage für die Ermittlung eines späten Starts. Dabei wird die Zeitzone des Fahrzeugs berücksichtigt. Legen Sie dann fest, was als Startmoment des Tages behandelt werden soll:
    • Zündung ein
    • Erste Bewegung (registriert vom Fahrzeugortungsgerät)
    • Ankunft bei erstem Stopp (kalkuliert als erster Standort, an dem die Zündung ausgeschaltet wurde)
    • Ankunft an einem Ort (einer Geozone – wählen Sie in Ihrer Liste einen Ort aus)
    • Abfahrt von einem Ort (einer Geozone – wählen Sie in Ihrer Liste einen Ort aus)
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Langer Stopp

Diese Warnmeldung weist auf Fahrzeuge hin, deren Stoppdauer eine vorgegebene Zeit überschritten hat. Sie kann so konfiguriert werden, dass sie aktiviert wird, wenn ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum an einem Standort gestoppt ist oder wenn es das nächste Mal bewegt wird (wenn der Motor des Fahrzeugs das nächste Mal gestartet wird).

Festlegen einer Warnmeldung über einen langen Stopp:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus. Die Zeit, die Sie hier eingeben, ist die Zeit, anhand derer ein langer Stopp gemessen wird. Falls Ihre Fahrzeuge an bestimmten Orten häufig länger geparkt sind, empfiehlt es sich, die Warnmeldung so zu konfigurieren, dass diese Stopps ignoriert werden.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Geschwindigkeitsüberschreitung

Diese Warnmeldung weist auf Fahrzeuge hin, die innerhalb eines von Ihnen festgelegten Zeitrahmens eine festgelegte Geschwindigkeit oder eine veröffentlichte Geschwindigkeitsbegrenzung oder Strassengeschwindigkeit um ein gewisses Mass überschreiten.

Verizon Connect arbeitet mit einem Drittanbieter zusammen, der Geschwindigkeitsinformationen veröffentlicht und diese ständig überwacht und überprüft, indem er öffentliche, kommunale und Satelliteninformationen nutzt.
Bei den Geschwindigkeitsdaten von Verizon Connect werden Standortdaten mit der Durchschnittsgeschwindigkeit verglichen, mit der Fahrzeuge ein Strassensegment im letzten Jahr ausserhalb der Stosszeiten befahren haben.

Verizon Connect unternimmt höchste Anstrengungen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der veröffentlichten Geschwindigkeitsinformationen zu gewährleisten. Falls Sie Unstimmigkeiten in den Informationen finden, wenden Sie sich bitte an das Kundendienstteam von Verizon Connect, damit das Problem behoben werden kann.

Bei Fahrern im Datenschutzmodus meldet Reveal keine Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Festlegen einer Warnmeldung für Geschwindigkeitsüberschreitungen:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus.
    • Hochgeschwindigkeitsereignis über einer bestimmten Geschwindigkeit.
    • Verstoss gegen Geschwindigkeitsbegrenzung: XX Meilen/Kilometer pro Stunde über dem Grenzwert. Hier können Sie festlegen, ob Sie die veröffentlichte Geschwindigkeitsbegrenzung oder die Strassengeschwindigkeit oder beide berücksichtigen.
    • Legen Sie fest, ob die Warnmeldung erst nach einer bestimmten Anzahl von Geschwindigkeitsüberschreitungen gesendet werden soll. Verwenden Sie hierfür die Option Warnmeldung erst senden nach. Sie können ausserdem festlegen, ob diese Ereignisse konsekutiv oder nicht konsekutiv stattfinden müssen. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie zu viele Warnmeldungen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen erhalten.
    • Legen Sie fest, ob Sie Warnmeldungen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen nur bei Vorfällen an bestimmten Orten erhalten möchten. Wählen Sie in diesem Fall die entsprechenden Gebiete in der Liste der Orte (Geozonen) aus.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Sensoraktivierung

Das Fahrzeugortungsgerät kann den Ein/Aus-Status von PTOs überwachen. Diese Warnmeldung benachrichtigt Sie, wenn ein Sensor den Status ändert.

Festlegen einer Warnmeldung über die Aktivierung eines Sensors:

  1. Führen Sie die Schritte im Artikel Warnmeldungsrichtlinie erstellen aus.
  2. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen ein Fahrzeug, einen Fahrer, ein Asset oder eine Gruppe (oder den gesamten Fuhrpark) für die Überwachung aus.
  3. Wählen Sie auf der Seite Fuhrpark- und Warnmeldungsoptionen den Auslöser der Warnmeldung aus.

    Wählen Sie in der Liste ein integriertes Gerät aus oder wählen Sie die Option Beliebig aus, um über Änderungen an allen Sensoren benachrichtigt zu werden.
    Als Nächstes wählen Sie aus, wann die Warnmeldung ausgelöst wird:
    • beim Einschalten des Sensors
    • beim Ausschalten des Sensors
    • beim Ein- und Ausschalten des Sensors
    Anhand des Kontrollkästchens legen Sie fest, dass alle Sensoraktivitäten ignoriert werden, solange der Motor aus ist.
  4. Befolgen Sie auf der Seite Zeiten und Häufigkeit die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.
  5. Befolgen Sie auf der Seite Warnmeldungsempfänger die Schritte aus dem Artikel Neue Warnmeldungsrichtlinie erstellen.

Diese Warnmeldung ist für Kunden gedacht, die Sensoren in ihren Fahrzeugen installiert haben, und die Sensoraktivierung ist in ihrem Konto aktiviert.

Falls Sie an der Verwendung dieser Warnmeldung interessiert sind, wenden Sie sich an den Support, um zu prüfen, ob Ihr Gerät kompatibel ist.

Abschleppen

Diese Warnmeldung wird bei Abschleppen eines Fahrzeugs ausgelöst. Diese Warnmeldung ist für Kunden gedacht, die Abschleppen in ihrem Konto aktiviert haben.

Betriebsstundenverstösse

Diese Warnmeldung wird ausgelöst, wenn ein Fahrzeug einen Grenzwert für Betriebsstundenverstösse („Tägliche Fahrt“, „Täglich im Dienst“, „Wöchentlich im Dienst“ oder „30-minütige Pause“) überschreitet. Diese Warnmeldung ist für Kunden gedacht, die Logbook in ihrem Konto aktiviert haben.

Stromstörung

Diese Warnmeldung wird ausgelöst, wenn das GPS-Gerät einen Stromausfall aufweist und für einen festgelegten Zeitraum nicht nachverfolgt werden kann. Diese Warnmeldung ist für Kunden gedacht, die Stromstörung in ihrem Konto aktiviert haben.

Falls Sie an der Verwendung dieser Warnmeldung interessiert sind, wenden Sie sich an den Support, um zu prüfen, ob Ihr Gerät kompatibel ist.

Störungsdiagnosecodes

Diese Warnmeldung wird ausgelöst, wenn ein Fahrzeug einen Störungsdiagnosecode registriert (bei Aktivieren, bei Deaktivieren oder bei beidem). Diese Warnmeldung ist für Kunden gedacht, die ECM in ihrem Konto aktiviert haben.

Notfall:

Diese Warnmeldung wird ausgelöst, wenn ein Fahrzeug in den Notfallstatus versetzt wird. Der Fahrer kann im Falle eines Notfalls eine Taste im Fahrzeug drücken, die in Reveal einen Notfallalarm auslöst. Diese Warnmeldung ist für Kunden gedacht, die diese Option in ihrem Konto aktiviert und das entsprechende Gerät in ihren Fahrzeugen installiert haben.

Nicht zugewiesenes Fahrzeug

Diese Warnmeldung wird ausgelöst, wenn ein Fahrzeug nach einer festgelegten Anzahl von Minuten nach Einschalten der Zündung noch immer nicht zugewiesen wurde.

Erfahren Sie, wie Sie einem Fahrer ein Fahrzeug zuweisen.


War dieser Beitrag hilfreich?


8 von 33 fanden dies hilfreich